Faschingsparty in der WfbM Sonthofen

Jede Menge Musik und Krapfen, tolle Masken und Kostüme – die Allgäuer Werkstätten Sonthofen machten es am vergangenen Mittwoch vor, wie man in die Faschingswoche einsteigt. Zunächst ging es mit einer fetzigen Polonaise zum Mittagessen. Danach gab es jede Menge Stimmung beim Tanz mit DJ Constantin. Er verstand es, mit genau den richtigen Stimmungsliedern das „Faschingsgen“ der Beschäftigten zu treffen. Mitgefeiert haben auch diesmal die Frauen vom Helferkreis. Als „gute Geister“ versorgten sie die Faschingsgemeinde mit Kaffee und Kuchen, halfen in der Küche. Neben den Krapfen hatten die Frauen aus Hindelang auch noch 14 Torten und Kuchen mit im Gepäck, gespendet auch diesmal wieder von den Bäckereien Weber, Holzheu, Kirchebeck und Schwarz, Bäckerei Albinger aus Burgberg– und natürlich von den Ostrachtaler Kuchenbäckerinnen, sowie Süßigkeiten von Edeka Weißinger.
Foto: moriprint