Jubilarehrung in der WfbM Zeppelinstraße Z5

Kempten (mori). „Jeder Tag, jedes Jahr mit Euch ist wertvoll, kostbar – und wichtig!“ wertschätzte Matthias Zimmermann, Leiter der Werkstatt Zeppelinstraße in den Allgäuer Werkstätten, die diesjährigen Jubilare im Rahmen einer festlichen Veranstaltung. 26 Arbeitsjubilare mit Unterstützungsbedarf waren es im 50. Jubiläumsjahr der AW, rund 20 von ihnen nahmen an der Feierstunde mit Angehörigen, Gruppenleitern oder Betreuern teil. Insgesamt brachten es die Jubilare auf 585 Arbeitsjahre, darunter waren auch vier Männer und eine Frau mit einem 40jährigen Arbeitsjubiläum und zwei Männer mit sage und schreibe 45 Arbeitsjahren. „Sie beide waren fast von Anfang an dabei“, freute sich auch Geschäftsführer Michael Hauke. „Sie gehören zu den Zeitzeugen unserer Einrichtung.“

Ein besonderes Wort des Dankes galt im Rahmen der Feier auch dem Veehharfen-Ensemble unter der Leitung von Robert Haas. „Wir erleben hier eine wahre Leistungsexplosion“, lobte Hauke, als die Gruppe ein Menuett spielte. Aber natürlich kamen auch Klassiker wie „Der Herbst ist da“ oder „Bruder Jakob“ zu Gehör.

Robert Haas am Keyboard untermalte die Einzelehrungen: Hier erhielten die Jubilare jeweils ihre Urkunde, vornehmlich eine Jubiläumsuhr und eine Blume. Nur bei den Jubilaren aus der Förderstätte gab es statt der Uhr etwas Anderes. Matthias Zimmermann wusste zu jedem Geehrten einen kurzen Arbeits-Lebenslauf zu erzählen. Dann gratulierten Geschäftsführer Michael Hauke, Verwaltungsrätin Waltraud Bickel, Werkstatträtin Yvonne Klautzsch und Ehrenbeauftragter Klaus Meyer.

Nach der Ehrung gab es noch ein geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.

  • Zwei Personen schütteln sich die Hände, während eine dritte Person mit verschränkten Armen im Hintergrund steht. Eine der Personen hält einen Bilderrahmen oder eine Urkunde in der Hand. Im Vordergrund sind einige Pflanzen sichtbar.
    Foto: moriprint

Wir, die Allgäuer Werkstätten GmbH, verwenden Cookies, um Funktionen für externe Dienste (Youtube/OpenStreetMap) anbieten zu können, und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten erhalten diese Dienste und verwenden Sie zu weiteren Zwecken (Nutzung in sozialen Medien, Werbung, Analysen) und führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben.

Welche Dienste eingesetzt werden können Sie im Cookie-Consent-Tool ersehen. Als Auswertung für die Zugriffe auf unserer Website verwenden wir den Dienst Matomo, den wir auf unserer eigenen Website hosten. Dafür holen wir keine Einwilligung ein, sondern den Einsatz stützen wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. § 25 Abs.2 TDDDG. Wir weisen darauf hin, dass bei Nutzung unserer Website ggf. eine Datenübermittlung an ein Drittland stattfinden kann.

Damit Sie die anderen Dienste nutzen können und die damit verbundenen Cookies aktiviert werden, benötigen wir Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TDDDG) welche Sie uns mit Klick auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ oder die Auswahl treffen und „Auswahl speichern“ klicken erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst im auf der Webseite bereitgestellten "Cookie-Consent-Tool.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.