Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass auch Sie sich für unsere Arbeit interessieren und einen Blick auf unsere aktuellen Internet-Seiten werfen.

Wir bieten Ihnen an dieser Stelle umfangreiche Informationen über unser Leistungsspektrum sowie unsere Aufgaben und Ziele.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch vor Ort durch Ansprechpartner zur Verfügung. Unsere Ansprechpartner der Integrationsgesellschaft Allgäu mbH helfen Ihnen gerne weiter.

Viel Freude auf unseren Seiten wünscht

Michael Hauke
Geschäftsführer

Über uns

Die Integrationsgesellschaft Allgäu mbH (IGA) wurde 1995 als Tochterunternehmen der Allgäuer Werkstätten GmbH gegründet.

Eine Integrationsgesellschaft ist ein juristisch selbständiger besonderer Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarkts. Die gesetzlichen Bestimmungen für Integrationsunternehmen sind u. a. in den §§ 132 ff. SGB IX geregelt.

Eine Besonderheit ist, dass wir wirtschaftliche Ziele verfolgen und dabei dauerhaft 25% bis 50% Menschen mit Beeinträchtigung beschäftigen.

icon - IGA-Kempten
IGA-Kempten Erfahren Sie mehr über die Integrationsgesellschaft Allgäu mgH

Kontakt

Integrationsgesellschaft Allgäu mbH
Zeppelinstr. 10
87437 Kempten

Telefon: 0831 960 288 - 140
Telefax: 0831 960 288 - 149

E-Mail: info@iga-kempten.de

Wir, die Allgäuer Werkstätten GmbH, verwenden Cookies, um Funktionen für externe Dienste (Youtube/OpenStreetMap) anbieten zu können, und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten erhalten diese Dienste und verwenden Sie zu weiteren Zwecken (Nutzung in sozialen Medien, Werbung, Analysen) und führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben.

Welche Dienste eingesetzt werden können Sie im Cookie-Consent-Tool ersehen. Als Auswertung für die Zugriffe auf unserer Website verwenden wir den Dienst Matomo, den wir auf unserer eigenen Website hosten. Dafür holen wir keine Einwilligung ein, sondern den Einsatz stützen wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. § 25 Abs.2 TDDDG. Wir weisen darauf hin, dass bei Nutzung unserer Website ggf. eine Datenübermittlung an ein Drittland stattfinden kann.

Damit Sie die anderen Dienste nutzen können und die damit verbundenen Cookies aktiviert werden, benötigen wir Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TDDDG) welche Sie uns mit Klick auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ oder die Auswahl treffen und „Auswahl speichern“ klicken erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst im auf der Webseite bereitgestellten "Cookie-Consent-Tool.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.