Erstellung und Verwaltung eines Kundenkontos
Sie können sich ein Kundenkonto bei uns anlegen. Die Erstellung eines Kundenkontos dient der Vereinfachung zukünftiger Bestellungen sowie der Verwaltung Ihrer persönlichen Daten, Bestellungen und weiterer Informationen (z. B. Lieferanschriften, Wunschlisten oder Zahlungsarten). Die Verarbeitung der Daten erfolgt zur Bereitstellung der Funktionen des Kundenkontos sowie zur vereinfachten Durchführung von Bestellvorgängen.
Die Anlage eines Kundenkontos erfolgt freiwillig.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Kontoerstellung und -verwaltung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen), sofern die Datenverarbeitung zur Erfüllung des Nutzungsverhältnisses erforderlich ist. Darüber hinaus kann Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage dienen, sofern ein berechtigtes Interesse unsererseits an einer benutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unseres Webshops besteht.
Erhobene Daten Im Rahmen der Registrierung und Nutzung des Kundenkontos verarbeiten wir insbesondere folgende Daten:
Nach Absenden des Registrierungsformulars erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink (Double-Opt-In). Erst durch Anklicken dieses Links wird Ihr Kundenkonto aktiviert. Diese Maßnahme dient Ihrer Sicherheit und der Verhinderung missbräuchlicher Registrierungen.
Nach der Anmeldung speichern wir zusätzlich:
Bestellhistorie
Zahlungsmethoden (keine vollständigen Zahlungsdetails, sofern nicht erforderlich)
Wunschlisten oder gemerkte Artikel (falls verfügbar)
Kommunikationshistorie mit unserem Kundenservice
Einstellungen im Nutzerkonto (z. B. bevorzugte Zahlungsart, Spracheinstellungen)
Zweck der Verarbeitung
Zur Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kundenkontos
Zur Vereinfachung wiederkehrender Bestellungen
Zur Einsicht Ihrer Bestellhistorie
Zur Personalisierung Ihres Einkaufserlebnisses.
Sie können Ihre Daten im Kundenkonto selber verwalten und ändern. Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine weiteren Aufbewahrungsgründe bestehen. Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit selbst löschen oder eine Löschung durch uns beantragen.
Verarbeitung Ihrer Daten in unserem Online-Shop
Wir arbeiten auf unserer Website mit einem eigenentwickelten Shopsystem der Allgäuer Werkstätten GmbH, Zeppelinstr. 5, 87437 Kempten.
Im Folgenden erläutern wir die spezifische Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unseres Online-Shops.
Beim Besuch unseres Webshops werden automatisch technische Informationen zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website verarbeitet:
IP-Adresse (in anonymisierter Form)
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Session-IDs und Cookies für die Sitzungsverwaltung
Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit und Funktionalität des Shops).
Es werden Sitzungsinformationen gespeichert, um den Warenkorb und aktuelle Nutzeraktionen zu verwalten. Arten von Cookies:
Datenweitergabe:
Zahlungsabwicklung: Weitergabe an den gewählten Zahlungsanbieter (siehe Abschnitt Weitergabe Daten an Zahlungsdienstleister)
Versandabwicklung: Übermittlung von Versanddaten an Logistikdienstleister (siehe Abschnitt Weitergabe Ihrer Daten an Versanddienstleister)
Steuern und Buchhaltung: Gesetzlich erforderliche Weitergabe an Steuer- und Finanzbehörden
Marketing & Analyse (nur mit Einwilligung): Weitergabe anonymisierter/aggregierter Daten für Shop-Optimierung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO (Vertragserfüllung und gesetzliche Verpflichtung).
Es erfolgt keine Datenübertragung in Drittländer ohne Ihr Wissen und Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist, im Einzelnen können dies sein:
Datentyp
Speicherdauer
Bestell- und Zahlungsdaten
6 - 10 Jahre (steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen)
Registrierte Kundenkonten
Dauerhaft, bis zur Kontolöschung
Cookies (Essenziell)
Bis Sitzungsende / max. 12 Monate
Kontaktformularanfragen
6 Monate
Log-Daten (z. B. IP-Adressen)
6 Monate
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Daten an Zahlungsdienstleister
Zahlungsdaten gehen im Rahmen der Abwicklung von Zahlungen an den beauftragten Dienstleister weiter.
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – "Kauf auf Rechnung" via PayPal geben wir die Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal"), weiter. PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – "Kauf auf Rechnung" via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Weitergabe Ihrer Daten an Versanddienstleister
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist.
Die Zustellung der Ware erfolgt durch den Transportdienstleister DHL (DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn). Sofern Sie uns während des Bestellprozesses Ihre Einwilligung erteilt haben, geben wir Ihre E-Mail-Adresse gemäß Art. 6 Abs. 1lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an DHL weiter. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an DHL weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, sofern dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit DHL bzw. die Lieferankündigung nicht möglich. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber uns oder gegenüber dem Transportdienstleister DHL widerrufen werden.
Soziale Netzwerke
Wir unterhalten neben diesem Onlineangebot auch Präsenzen in unterschiedlichen sozialen Medien, welche Sie über entsprechende Schaltflächen auf unserer Webseite erreichen können. Wenn Sie eine solche Präsenz besuchen, werden ggf. personenbezogene Daten an den Anbieter des sozialen Netzwerks übermittelt. Es ist möglich, dass neben der Speicherung der von Ihnen in diesem sozialen Medium konkret eingegebenen Daten auch weitere Informationen von dem Anbieter des sozialen Netzwerks verarbeitet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen Social Media