Personal-Jahresabschlussfeier mit Jubilarehrung

Kempten/ Wiggensbach (mori). „Ihr alle seid das Herz der Allgäuer Werkstätten“, lobte Verwaltungsratsvorsitzender Edgar Rölz die Mitarbeitenden der Einrichtung bei der Jahresabschlussfeier in Mäsers Alp in Wiggensbach. Rund 150 der insgesamt rund 200 hauptamtlichen Beschäftigten waren zur Feier gekommen.  Ihnen sei es zu verdanken, dass die AW im Jubiläumsjahr einen ordentlichen Abschluss vorweisen könnten. Bei anderen Werkstätten sei das längst nicht so, meinte Rölz, zumal die Wirtschaft ja allgemein schwächele. AW-Geschäftsführer Michael Hauke bedankte sich dafür, dass wir „nach außen hin ein sehr gutes Bild abgeben“. 
Hauke rühmte die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den unterschiedlichen Gremien wie Verwaltungs-, Betriebs- oder Werkstattrat. Sein Dank galt dabei auch den „Rentnern der AW“: Ihr habt die Grundlage geschaffen, wo wir heute stehen.“ Mit Applaus, Schildern und Gesang kommentierten und begleiteten die Kolleginnen und Kollegen der Allgäuer Werkstätten die einzelnen Ehrungen bei der Jahresabschlussfeier – und machten damit auch das gute Arbeitsklima deutlich. Neben fünf 10-jährigen Dienstjubiläen waren das auch sechs 20-jährige, fünf 25-jährige, drei 30-jährige Jubilare und zwei 35jährige Jubilare. Zu den Geehrten gehörte auch Gabriele Menzinger, Assistentin der Geschäftsleitung und Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit (25 Jahre). „Bei ihr laufen viele Fäden zusammen“, so Hauke. Lobende Worte hatte er auch für Matthias Zimmermann, Leiter der Werkstatt Zeppelinstraße und Prokurist der AW (20 Jahre). Zimmermann wird ab 1.1.2026 neben Michael Hauke zum Geschäftsführer bestellt. Für Verwaltungsratsvorsitzenden Edgar Rölz eine sehr „weitblickende Entscheidung“.
Nach den Ehrungen gab es ein gemeinsames Essen, viele Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen, die man halt nur bei der Personal-Jahresabschlussfeier trifft und einen gemütlichen Austausch. 

  • Eine Gruppe von zwölf Personen steht zusammen auf einer Bühne vor einem Vorhang. Sie sind unterschiedlich gekleidet und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund sind Holzelemente sichtbar, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
    Die Personal-Jubilare im Jubiläumsjahr der Allgäuer Werkstätten (v.l.): AW-Werkstattleiter und Prokurist Matthias Zimmermann (20 J.), Verwaltungsratsvorsitzender Edgar Rölz, Stefan Schindler (30 J.), Frank Dormann (25 J.), Wolfgang Jäkel (25 J.), Robert Walter (30 J.), Tanja Bedau (35 J.), Gabriele Menzinger (25 J.), Max Hold (25 J.), Isolde Hafenmayr (25 J.), AW-Geschäftsführer Michael Hauke. Auf dem Bild fehlen: Hermann Konrad u. Bernhard Kohler (20 J.), Dominika Pastor (30 J.), Wolfgang Röderer (35 J.). Foto: moriprint

Wir, die Allgäuer Werkstätten GmbH, verwenden Cookies, um Funktionen für externe Dienste (Youtube/OpenStreetMap) anbieten zu können, und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten erhalten diese Dienste und verwenden Sie zu weiteren Zwecken (Nutzung in sozialen Medien, Werbung, Analysen) und führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben.

Welche Dienste eingesetzt werden können Sie im Cookie-Consent-Tool ersehen. Als Auswertung für die Zugriffe auf unserer Website verwenden wir den Dienst Matomo, den wir auf unserer eigenen Website hosten. Dafür holen wir keine Einwilligung ein, sondern den Einsatz stützen wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. § 25 Abs.2 TDDDG. Wir weisen darauf hin, dass bei Nutzung unserer Website ggf. eine Datenübermittlung an ein Drittland stattfinden kann.

Damit Sie die anderen Dienste nutzen können und die damit verbundenen Cookies aktiviert werden, benötigen wir Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TDDDG) welche Sie uns mit Klick auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ oder die Auswahl treffen und „Auswahl speichern“ klicken erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst im auf der Webseite bereitgestellten "Cookie-Consent-Tool.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.