Sommerfest in der Zeppelinstraße 10 – 30 Jahre IGA

Gemütlichkeit und gutes Essen standen im Mittelpunkt des Sommerfestes der Integrationsgesellschaft Allgäu mbH (IGA) und der inJob Allgäu GmbH. Die beiden Einrichtungen der Allgäuer Werkstätten feierten gemeinsam im Speisesaal der Zeppelinstraße 10. Thomas Hopp, Betriebsleiter der Zeppelinstraße 10, begrüßte die Beschäftigten und erinnerte daran, dass die Tochtergesellschaft IGA in diesem Jahr ihr 30jähriges Jubiläum feiert, während die AW selbst auf 50 Jahre zurückblicken kann. Neben AW-Geschäftsführer Michael Hauke nahmen auch AW-Ehrenbeauftragter Klaus Meyer und der ehemalige Betriebsleiter Max Hold an dem Fest teil. Das Hauswirtschaftsteam unter der Leitung von Barbara Greschik sorgte für das leibliche Wohl. Patrick Haas stand für die Feiernden am Grill. Und zum Nachtisch wurden alle noch mit gegrillten Ananas und Vanilleeis verwöhnt.

  • Eine Gruppe von fünf Personen steht an einem Grill im Freien. Ein Mann in einem roten Hemd grillt, während die anderen aufmerksam zuschauen. Sie scheinen an einem geselligen Grillabend teilzunehmen. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude zu sehen.
    Foto: moriprint

Wir, die Allgäuer Werkstätten GmbH, verwenden Cookies, um Funktionen für externe Dienste (Youtube/OpenStreetMap) anbieten zu können, und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten erhalten diese Dienste und verwenden Sie zu weiteren Zwecken (Nutzung in sozialen Medien, Werbung, Analysen) und führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben.

Welche Dienste eingesetzt werden können Sie im Cookie-Consent-Tool ersehen. Als Auswertung für die Zugriffe auf unserer Website verwenden wir den Dienst Matomo, den wir auf unserer eigenen Website hosten. Dafür holen wir keine Einwilligung ein, sondern den Einsatz stützen wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. § 25 Abs.2 TDDDG. Wir weisen darauf hin, dass bei Nutzung unserer Website ggf. eine Datenübermittlung an ein Drittland stattfinden kann.

Damit Sie die anderen Dienste nutzen können und die damit verbundenen Cookies aktiviert werden, benötigen wir Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TDDDG) welche Sie uns mit Klick auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ oder die Auswahl treffen und „Auswahl speichern“ klicken erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst im auf der Webseite bereitgestellten "Cookie-Consent-Tool.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.